Zwei deutsche Fahrer im Langbahn Grand Prix 2025

Von 20 Startern, unter denen vier Deutsche waren, schafften die ersten Fünf den Sprung in die Langbahn-WM 2025 und davon waren zwei Deutsche: Der zweifache Weltmeister Erik Riss, der erst über die Nachrückerliste ins Rennen gekommen war, gewann sechs seiner sieben Läufe, einmal fiel er wegen eines technischen Defektes aus. Auch der Vilsheimer Daniel Spiller qualifizierte sich für den Finallauf der besten Fünf und war damit auch bereits für die WM 2025 qualifiziert.

Den Endlauf gewann der Bad Wurzacher Erik Riss vor dem Briten Zach Wajtknecht und dem Dänen Kenneth Kruse Hansen. Als Vierter qualifizierte sich der Brite Chris Harris vor Spiller.

Denkbar knapp schied der bereits 44-jährige Stephan Katt (Neuwittenbeck) aus: Mit 13 Punkten aus den Vorläufen fehlte ihm ein einziger Punkt, um ins Finale zu kommen. Max Dilger aus Lahr landete mit 7 Punkten auf dem 14. Platz.

Aktuell fahren in der Langbahn-WM 2024 Weltmeister Martin Smolinski (Platz 1), Lukas Fienhage (Platz 3) und Michael Härtel (Platz 9). Wenn sie in der diesjährigen Kampagne unter die ersten Sechs kommen, sind auch sie im nächsten Jahr für den Grand Prix qualifiziert.

Text: Thomas Schiffner, Fotos: Niklas Breu

Ergebnisse Langbahn-WM-Challenge Mühldorf (16.06.2024)
Qualifiziert für WM 2025:

  1. Erik Riss (Bad Wurzach), 20+4 Punkte
  2. Zach Wajtknecht (GB), 23+3
  3. Kenneth Kruse Hansen (DK), 19+2
  4. Chris Harris (GB), 22+1
  5. Daniel Spiller (Vilsheim), 14+0

Ausgeschieden:

6.Henry van der Stehen (NL), 14
7.Dave Meijerink (NL), 13

8.Stephan Katt (Neuwittenbek), 13

9.Jesse Mustonen (FIN), 13

10.Jan Macek (CZ), 12

14. Max Dilger (Lahr), 7

Zurück