SGP 3 und FIM Women's Gold Trophy: Teterow im Rampenlicht des Speedway-Sports 

Am vergangenen Wochenende stand die Bergring Stadt Teterow im Zentrum des Speedway-Sports mit gleich drei Prädikatsrennen der Motorsport-Weltföderation FIM.

Diese Veranstaltungen wurden vom MC "Bergring" Teterow in enger Zusammenarbeit mit dem Team Bahnsport Deutschland, dem Expertenkreis Bahnsport, dem ADAC-Hansa und befreundeten Clubs aus Stralsund und Güstrow organisiert. 

Adi Schlaak, Chef des Promotoren Teams Bahnsport Deutschland und ADAC Hansa Sportleiter, betonte die Bedeutung dieser Zusammenarbeit: "Wenn die FIM uns in Deutschland das Vertrauen schenkt und der Bergring Club in Teterow Unterstützung anfordert, war es für uns als Team Bahnsport Deutschland selbstverständlich zu helfen und zu unterstützen." 

Die Vorbereitung der Veranstaltung begann frühzeitig unter der Leitung des Bahnsport Team Deutschland, mit Bernd Sagert, Christian Froschauer (FIM), Sascha Dörner (FIME) und Torsten Jürn, um nur einige zu nennen. Schlaak dankte allen Beteiligten und betonte, dass die FIM und die Speedway-Welt gesehen haben, dass Deutschland in der Lage ist, große Speedway-Wettkämpfe durchzuführen. 

In den beiden SGP 3 Halbfinals in Teterow kämpften Fahrer aus 20 Nationen um den Einzug ins große Finale am 28. Juni im polnischen Gorzow. Die deutschen Fahrer Janek Konzack und Carlos Genereich begannen hoffnungsvoll, doch am Ende reichten ihre Leistungen nur für die Plätze 9 und 12. Das erste Halbfinale gewann Maksymilian Pawelczak aus Polen vor Villads Pedersen aus Dänemark und Sven Cerjak aus Slowenien. Im zweiten Halbfinale setzte sich William Cairns aus Großbritannien vor Beau Bailey aus Australien und Jacob Bolcho Pedersen aus Dänemark durch. 

FIM Speedway Womens Gold Trophy 2024: Sieg für Celina Liebmann  

Celina Liebmann hat in Teterow (D) die erste FIM-Speedway Gold Trophy gewonnen. Bei der Premiere der Wommens Gold Trophy nahmen elf junge Damen aus sechs Nationen teil.  

Die 23-jährige Celina Liebmann hat an diesem historischen Abend mit dem Titelgewinn der ersten inoffiziellen Weltmeisterin in Teterow, Geschichte geschrieben. Im Finale um den Gold Trophy-Sieg traf sie auf Nynke Sijbesma aus den Niederlanden, die Australierin Anika Loftus und die erst 16-jährige Jenny Apfelbeck aus Deutschland. Im Endlauf stürzten Sijbesma und Loftus, darauf wurde das Rennen abgebrochen. Da beide nicht mehr starten konnten, wurde nach den Vorläufen entschieden.  

Dieser Sieg unterstreicht die herausragende Leistung von Celina Liebmann und ihren Beitrag zur Förderung des Frauen-Speedways. Es ist ein großer Moment in der Geschichte des Speedway-Sports und ein großer persönlicher Triumph für Celina Liebmann.  

  

 Die erfolgreiche Durchführung dieser Veranstaltungen in Teterow unterstreicht die Fähigkeit und Kompetenz der deutschen Speedway-Vereine, internationale Wettkämpfe auf höchstem Niveau zu organisieren und durchzuführen. 

SGP3 Halbfinale 1 Teterow   

1.M.Pawelczak 15P 2.V.Pedersen 14P 3.S.Cerjak 12P 4.K.Szmyd 11P 5.J.Loftus 9P 6.A.Nejezchleba 9P 7.L.Klasson 9P 8.C.Rushen 6P   

9.J.Konzack 6P 10.N.Hohlbein 6P 11.Z.Lovas 6P 12.C.Gennerich 5P 13.T.Schweer  3P 14.K.Melato 3P 15.L.L.Modon 2P 16.S.Avi 1P 17.M.Sambarrey 1P 18.M.Jarczewski 1P  

SGP3 Halbfinale 2 Teterow   

1.W.Cairns 15P 2.B.Bailey 14P 3.J.B.Pedersen 13P 4.E.J.Jensen 11P 5.M.Kostera 9P 6.C.Appelgren 9P 7.K.Prusa 7P 8.N.Udra 7P  9.T.Bracko 6P 10.K.Matsudaira 6P 11.C.Wynant 4P 12.I.Vigre 4P 13.M.Rau 3P 14.S.Norman 3P 15.O.Evertsson 3P 16.Z.Lustiuk 2P 17.A.Damian 1P 18.L.Matthijssen 0P  

FIM WOMENS GOLD TROPHY   

1. C.Liebmann 12P 2.N.Sijbesma 10P 3 A.Loftus 7P 4.J.Apfelbeck 7P 5.R.Hellowell 6P 6.P.Erhart 6P 7.K.Gordon 6P 8.A.Dupuy 6P 9.H.Grunwald 4P 10.M.Schwend 3P 11.M.Bazan 1P 

Text: S.SCH. * Marketing Team Bahnsport Deutschland 
Bild: Bernd Quaschning 

Zurück